Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Notfall am/im/auf Wasser

gekenterte Jolle, Person im Wasser

Einsatznummer: 2025-058
Einsatzart:
Notfall am/im/auf Wasser
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
16.07.2025 - 16.07.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 16.07.2025 um 13:07 Uhr
Einsatzende:
16.07.2025 um 13:45 Uhr
Einsatzregion:
Überlinger See
Einsatzort:
Bodman
eingetroffen um 13:16 Uhr
Einsatzauftrag:

Rettung der Person

Einsatzgrund:

gekenterte Jolle

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/8/9
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 6 Wasserretter
  • 2 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MRB 4 "Franz Bissinger" Faster Bodman (RTB) - Pelikan Bodman 32/94/2 - KN 1 318
  • MRB 5 “Christopherus II“ Bodman (RTB) - Pelikan Bodman 32/94/1 - KN 1 36
  • KdoW Bodman 30/10/1 (KdoW) - Pelikan Bodensee-Konstanz 30/10/1 - KN-WR-801
  • DLRG Bodenseekreis (sonst. Fzg) - DLRG Bodenseekreis
  • Feuerwehr (sonst. Fzg) - Feuerwehr
  • Wasserschutzpolizei (sonst. Fzg) - Wasserschutzpolizei
  • MTW Bodman (MTW) - Pelikan Bodman 32/19/1 - KN-BL-440

  • Kurzbericht:

    Der Leitstelle wird eine gekenterte Segeljolle vor Bodman gemeldet. Der Segler kann die Jolle nicht mehr selbstständig aufrichten und wird bei dem böigen Wind immer weiter auf den See abgetrieben. Die Leitstelle alarmiert daraufhin die DLRG Boote Bodman und die Einsatzleitung, des weiteren das DLRG Boot Sipplingen, das FLB Überlingen und die Wasserschutzpolizei. Kurz nach Alarmierung rückt das Boot Bodman 32/94/2 aus und erreicht um 13.16 Uhr die Einsatzstelle ca. 200 Meter vor dem Gemeindehafen Bodman. Dort wird eine gekenterte Laser-Jolle angetroffen, der Segler ist entkräftet, ansonsten wohlauf und kann das Boot nicht selbstständig aufrichten. Er wurde durch den starken Wind immer weiter auf den See abgetrieben. Die Person wird auf das Rettungsboot aufgenommen und die Jolle durch die Bootsbesatzung aufgerichtet. Weitere Kräfte sind nicht erforderlich. Die DLRG-Einsatzleitung befindet sich am Gemeindehafen Bodman. Die Segeljolle wird durch das DLRG-Boot an den Trockenliegeplatz Bodman geschleppt. Dort kann der Segler die Jolle selbstständig auswassern. Daraufhin Einsatzende und Rückfahrt zum Standort.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.