Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Patiententransport im MRB

gestürzte Person - Patiententransport

Einsatznummer: 2025-065
Einsatzart:
Patiententransport im MRB
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
01.08.2025 - 01.08.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 01.08.2025 um 16:32 Uhr
Einsatzende:
01.08.2025 um 18:00 Uhr
Einsatzregion:
Überlinger See
Einsatzort:
Marienschlucht-Wallhausen
eingetroffen um 16:52 Uhr
Einsatzauftrag:

Erstversorgung und Transport der Person

Einsatzgrund:

gestürzte Person auf Uferweg

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Ortsgruppe Konstanz e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/18/19
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 14 Wasserretter
  • 4 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MRB 5 “Christopherus II“ Bodman (RTB) - Pelikan Bodman 32/94/1 - KN 1 36
  • MRB 4 "Herrmann Höderle" Faster Konstanz (RTB) - Pelikan Konstanz 35/94/2 - KN 1 322
  • MRB 5 "Philip Hund" Konstanz (RTB) - Pelikan Konstanz 35/94/1 - KN 1 40
  • MTW Konstanz (MTW) - Pelikan Konstanz 35/19/1 - KN-WR-914
  • BGF Bodman (GW) - Pelikan Bodman 32/93/1 - KN-BL-444
  • MRB 4 "Franz Bissinger" Faster Bodman (RTB) - Pelikan Bodman 32/94/2 - KN 1 318
  • Rettungswagen (RTW) - RTW
  • KdoW Bodman 30/10/1 (KdoW) - Pelikan Bodensee-Konstanz 30/10/1 - KN-WR-801
  • KdoW Konstanz 30/10/2 (KdoW) - Pelikan Bodensee-Konstanz 30/10/2 - KN-WR-102

  • Kurzbericht:

    Der Leitstelle wird eine Person gemeldet, welche auf dem Uferweg zwischen Wallhausen und der Marienschlucht Höhe Seezeichen 22 mit dem Fahrrad gestürzt ist und dabei die Böschung zum See hinab gefallen ist. Dabei zog sich die Person eine Verletzung am Sprunggelenk zu. Passanten entdecken die gestürzte Person und setzen einen Notruf ab. Die Leitstelle alarmiert daraufhin die DLRG Boote Bodman und Konstanz sowie die Einsatzleitung, des weiteren den Rettungsdienst. Kurz nach Alarmierung rücken die beiden Rettungsboote aus Bodman Richtung Einsatzstelle aus, die Einsatzleitung fährt den Hafen Wallhausen an. Dorthin wird auch der RTW geschickt. Von Konstanz rücken ebenfalls zwei Boote Richtung Einsatzstelle aus. Der Kommandowagen aus Konstanz erreicht als erstes Wallhausen, nach Absprache mit der Einsatzleitung läuft der Fahrer auf dem Uferweg Richtung Einsatzstelle und erreicht fast zeitgleich mit den beiden Rettungsbooten aus Bodman den Patienten. Die Einsatzleitung und der RTW erreichen den Hafen in Wallhausen. Der Patient wird am Ufer ansprechbar aufgefunden mit Verdacht auf Sprunggelenksfraktur. Die Person wird von den DLRG Kräften erstversorgt, auf das Rettungsboot Bodman aufgenommen und in den Hafen Wallhausen zur Übergabe an den Rettungsdienst gefahren. Die anfahrenden Boote aus Konstanz können den Einsatz abbrechen. Nach weiterer Versorgung durch den Rettungsdienst wird der Patient mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht. Danach Einsatzende für die DLRG Kräfte, Rückfahrt zu den Standorten.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.