Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Bootsunfall

Segelboot gekentert, Person verletzt gerettet

Einsatzart:
Bootsunfall
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
26.05.2022 - 26.05.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 26.05.2022 um 16:18 Uhr
Einsatzende:
26.05.2022 um 17:45 Uhr
Einsatzregion:
Untersee-Markelfinger Winkel
Einsatzort:
Mettnauspitze-Allensbach
eingetroffen um 16:41 Uhr
Einsatzauftrag:

Versorgung und Patiententransport, Bergung Segelboot

Einsatzgrund:

Gekentertes Segelboot, eine Person von Privatboot verletzt gerettet

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Ortsgruppe Radolfzell e.V.
  • Gruppe Moos e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/12/13
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 10 Wasserretter
  • 2 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTW Radolfzell (MTW) - Adler Radolfzell 43/19/1
  • MRB 4 "Eugen Döbele" Faster Radolfzell (RTB) - Adler Radolfzell 43/94/2
  • MRB 4 “Pelikan“ Moos (RTB) - Adler Moos 44/94/1
  • BGF Moos KAT-S (sonst. Fzg) - Adler Moos 44/93/1
  • Rettungswagen (RTW) - RTW
  • Bodman (KdoW) - Adler Bodensee-Konstanz 30/10/1
  • Wasserschutzpolizei (sonst. Fzg) - Wasserschutzpolizei
  • Feuerwehr (sonst. Fzg) - Feuerwehr

  • Kurzbericht:

    Der Leitstelle wird ein gekentertes Segelboot zwischen der Mettnauspitze und Allensbach gemeldet. Eine Person sei verletzt von einem Privatboot gerettet worden. Die Leitstrelle alarmiert daraufhin die DLRG Boote Allensbacdh, Moos und Radolfzell, die Einsatzleitung sowie den RTW und die Feuerwehr Radolfzell. Kurz nach Alarmierung rücken die alarmierten Einheiten aus. Der RTW fährt den Martinhafen aus der Mettnau an, die Einsatzleitung fährt ebenfalls dort an. Die Einsatzleitung der Feuerwehr fährt ebenfalls den Martin-Hafen an. Das ersteintreffende DLRG-Boot Radolfzell meldet eine gekenterte Segeljolle, die mit einer Person besetzt war. Die Person wurde von einem Privatboot aufgenommen und ist wohlauf und unverletzt. Die Person wird vom DLRG-Boot Radolfzell übernommen. Daraufhin kann der RTW den Einsatz beenden. Mit den anderen eintreffenden DLRG- und Feuerwehrbooten wird die Segeljolle aufgerichtet. Die Segeljolle wird an das Naturfreundehaus Markelfingen geschleppt und anb Land gebracht. Die gerettete Person wird dort ebenfalls an Land gebracht. Daraufhin kann der Einsatz beendet werden, Rückfahrt der Kräfte zu den Standorten.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.