Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Sucheinsatz

Sucheinsatz

Einsatznummer: 2025-075
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
09.09.2025 - 09.09.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 09.09.2025 um 12:19 Uhr
Einsatzende:
09.09.2025 um 15:00 Uhr
Einsatzregion:
Untersee-Zeller See
Einsatzort:
Iznang
eingetroffen um 12:33 Uhr
Einsatzauftrag:

Suche der Person

Einsatzgrund:

Sucheinsatz Person evtl. im Wasser

Beteiligte Gliederungen:
  • Gruppe Allensbach e.V.
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Gruppe Engen e.V.
  • Ortsgruppe Radolfzell e.V.
  • Gruppe Moos e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/17/18
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 12 Wasserretter
  • 3 Bootsführer
  • 1 Rettungshundeführer
  • 1 Drohnenpilot / Fernpilot
Eingesetzte Einsatzmittel
  • BGF Radolfzell (GW) - Pelikan Radolfzell 43/93/1 - KN-BO-912
  • MRB 5 “Moby Dick“ Allensbach (RTB) - Pelikan Allensbach 42/94/1 - KN 1 42
  • MRB 1 Schlauchboot Radolfzell (MZB) - Pelikan Radolfzell 43/94/3 - KN 1 365
  • BGF Moos KAT-S (sonst. Fzg) - Pelikan Moos 44/93/1 - KN-K-8065
  • Rettungswagen (RTW) - RTW
  • KdoW Bodman 30/10/1 (KdoW) - Pelikan Bodensee-Konstanz 30/10/1 - KN-WR-801
  • Polizei (sonst. Fzg) - Polizei
  • Wasserschutzpolizei (sonst. Fzg) - Wasserschutzpolizei
  • DLRG Man-Trailer Hunde Bodman (sonst. Fzg) - DLRG Man-Trailer Hunde Bodman
  • Feuerwehr (sonst. Fzg) - Feuerwehr
  • Drohneneinheit Landkreis Konstanz (sonst. Fzg) - Florian Stockach 5/19
  • Strömungsretterfahrzeug (sonst. Fzg) - Pelikan Engen 39/92/1 - KN-WR-391
  • DLRG Drohneneinheit Engen (sonst. Fzg) - DLRG Drohneneinheit Engen
  • MRB 1 KAT-S Moos (MZB) - Pelikan Moos 44/94/2 - KN 1 350

  • Kurzbericht:

    Ein Anrufer meldet eine männliche Person, welche auf dem Uferradweg bei Gundholzen sitzt und sich wahrscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befindet. Die Leitstelle alarmiert daraufhin einen RTW. Beim Eintreffen des Fahrzeugs an der Einsatzstelle ist die Person nicht mehr vor Ort. Da die Gefahr besteht, dass diese ins Wasser gegangen ist, alarmiert die Leitstelle die DLRG Boote aus dem Untersee und die Einsatzleitung, des weiteren die Feuerwehr Radolfzell, die Polizei, die Wasserschutzpolizei und die Drohneneinheit des Landkreises. Kurz nach Alarmierung rücken die Einheiten Richtung Gundholzen aus. Die Einsatzleiter der DLRG und Feuerwehr treffen sich an der Einsatzstelle mit der Polizei und dem Rettungsdienst, um das weitere Vorgehen abzusprechen. Mit den eintreffenden Booten der Feuerwehr, DLRG und Wasserschutzpolizei wird der Uferbereich von Gundholzen Richtung Horn/Gaienhofen abgesucht. Die Polizei fährt den Radweg in diesem Bereich ab. Die Drohneneinheit sucht mit einer Drohne den Uferbereich und mit der zweiten Drohne den Bereich um den Radweg ab. Das Fahrzeug des Vermissten steht ebenfalls in diesem Bereich, die Polizei konnte den Schlüssel auffinden. Daraufhin wird durch den DLRG Einsatzleiter der Mantrailerhund und kurz darauf zur weiteren Unterstützung aus der Luft die Drohneneinheit Engen nachalarmiert. Die Suche im Uferbereich verläuft ergebnislos. Im weiteren Verlauf der Suche und noch vor Eintreffen des Mantrailers und der Drohneneinheit Engen wird die vermisste Person von der Drohne auf einer Wiese gesehen, die Person läuft daraufhin weiter auf dem Radweg. Die Polizei und der RTW fahren den Bereich an und treffen dort die vermisste Person. Diese ist orientierungslos, ansonsten wohlauf. Daraufhin kann die Suche für alle Feuerwehr- und DLRG Kräfte beendet werden, Rückfahrt zu den Standorten.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.