Einsatztagebuch
am 23.08.2025 um 23:45 Uhr
eingetroffen um 23:58 Uhr
Suche des Bootes
vermisstes Segelboot mit 2 Personen
- Gruppe Allensbach e.V.
- Ortsgruppe Bodman e.V.
- Ortsgruppe Radolfzell e.V.
- Gruppe Moos e.V.
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 13 Wasserretter
- 3 Bootsführer
Kurzbericht:
Die Wasserschutzpolizei fordert Wasserrettungskräfte zu einem Sucheinsatz vor Radolfzell an. Dort wird seit 2 Stunden ein Segelboot mit 2 Personen vermisst, das Boot wurde zuletzt Höhe Mettnauspitze gesehen und ist vom Yachthafen Radolfzell abgängig. Die Leitstelle alarmiert daraufhin die DLRG Boote Radolfzell, Moos und Allensbach sowie die Einsatzleitung, des weiteren die Feuerwehr Radolfzell und die Drohneneinhait des Landkreises. Kurz nach Alarmierung rücken die Einheiten aus. Die DLRG/Feuerwehr Einsatzleitung trifft sich an der Mole Radolfzell.Die DLRG Moos bekommt den Auftrag, mit dem Hochwasserboot in Bereitschaft zu bleiben. Das DLRG Boot Radolfzell erreicht um 0.05 Uhr fast zeitgleich mit dem Boot der Wasserschutzpolizei den Seebereich vor der Mettnau und kann Höhe Ruderclub Undine ein Segelboot feststellen. Nach Abgleich des Kennzeichens handelt es sich um das gesuchte Boot. Die beiden Personen sind wohlauf. Nach Rücksprache mit der Wasserschutzpolizei sind seitens der DLRG/Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen notwendig, die Einsatzstelle wird an die Polizei übergeben. Daraufhin Einsatzende und Rückfahrt der DLRG- und Feuerwehrkräfte zu den Standorten.