Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Notfall am/im/auf Wasser

Surfer in Not

Einsatznummer: 2025-037
Einsatzart:
Notfall am/im/auf Wasser
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
09.01.2025 - 09.01.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 09.01.2025 um 16:36 Uhr
Einsatzende:
09.01.2025 um 18:00 Uhr
Einsatzregion:
Untersee
Einsatzort:
Hemmenhofen
eingetroffen um 17:04 Uhr
Einsatzauftrag:

Suche und Rettung der Person

Einsatzgrund:

Surfer in Not

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Ortsgruppe Radolfzell e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/8/9
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 7 Wasserretter
  • 1 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTW Radolfzell (MTW) - Adler Radolfzell 43/19/1
  • Bodman (KdoW) - Adler Bodensee-Konstanz 30/10/1
  • MRB 5 “Werner Messmer“ Radolfzell (RTB) - Adler Radolfzell 43/94/1
  • BGF Radolfzell (GW) - Adler Radolfzell 43/93/1
  • Wasserschutzpolizei (sonst. Fzg) - Wasserschutzpolizei
  • Feuerwehr (sonst. Fzg) - Feuerwehr

  • Kurzbericht:

    Ein Anrufer meldet einen Surfer in Not auf dem Untersee Höhe Hemmenhofen. Die Leitstelle alarmiert daraufhin das DLRG Boot Radolfzell und die Einsatzleitung, des weiteren die Feuerwehr Radolfzell und die Wasserschutzpolizei. Kurz nach Alarmierung rücken die Einheiten Richtung Hemmenhofen aus. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Radolfzell erreicht mit dem Fahrzeug als erstes den Uferbereich Hemmenhofen und kann mehrere Surfer auf dem See ausmachen, diese gehen allerdings selbstständig auf Schweizer Seite ans Ufer. Weitere Surfer sind von Land nicht zu sehen. Das ersteintreffende Löschboot aus Radolfzell kontrolliert den Seebereich vor Hemmenhofen, kann dort allerdings keine Surfer mehr feststellen. Nach dem Eintreffen der DLRG Einsatzleitung und des ELW der Feuerwehr Radolfzell wird an Land eine gemeinsame Einsatzleitung gebildet. Die Wasserschutzpolizei befindet sich mit einem Boot aus Konstanz auf der Anfahrt und wird über Funk informiert. Das DLRG Boot Radolfzell erreicht kurz darauf den Einsatzbereich. Zwischenzeitlich meldet sich ein Surfer bei der Einsatzleitung, welcher angibt, in dem Seebereich mit dem Surfbrett unterwegs gewesen zu sein und zwischenzeitlich auf dem Brett gesessen ist. Die Person ist leicht unterkühlt, ansonsten wohlauf und kan sich im MTW der Feuerwehr aufwärmen. Es stellte sich heraus, dass die beiden Surfer am Schweizer Ufer und der Surfer, welcher in Hemmenhofen an Land ging, zusammengehören. Da keine weiteren Wassersportler mehr auf dem Wasser sind, wird der Einsatz nach Rücksprache mit der Wasserschutzpolizei beendet. Rückfahrt der Kräfte zu den Standorten. Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschte Sturmwarnung mit stürmischen Winden und hoher Wellengang. Das DLRG-Boot Radolfzell konnte aufgrund des Seegangs zeitweise nur im Schritttempo anfahren.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.