Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Person/en im Wasser

vermisster Schwimmer

Einsatznummer: 2025-062
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
19.07.2025 - 20.07.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 19.07.2025 um 22:02 Uhr
Einsatzende:
20.07.2025 um 01:30 Uhr
Einsatzregion:
Untersee-Markelfinger Winkel
Einsatzort:
Markelfingen
eingetroffen um 22:19 Uhr
Einsatzauftrag:

Suche und Rettung der Person

Einsatzgrund:

vermisster Schwimmer

Beteiligte Gliederungen:
  • Gruppe Allensbach e.V.
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Ortsgruppe Konstanz e.V.
  • Ortsgruppe Radolfzell e.V.
  • Gruppe Moos e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/1/26/28
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 18 Wasserretter
  • 2 Einsatztaucher
  • 5 Bootsführer
  • 1 Rettungshundeführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MRB 5 “Moby Dick“ Allensbach (RTB) - Pelikan Allensbach 42/94/1 - KN 1 42
  • MTW Radolfzell (MTW) - Pelikan Radolfzell 43/19/1 - KN-RZ-191
  • MRB 5 “Werner Messmer“ Radolfzell (RTB) - Pelikan Radolfzell 43/94/1 - KN 1 340
  • BGF Radolfzell (GW) - Pelikan Radolfzell 43/93/1 - KN-BO-912
  • MRB 1 KAT-S Moos (MZB) - Pelikan Moos 44/94/2 - KN 1 350
  • BGF Moos KAT-S (sonst. Fzg) - Pelikan Moos 44/93/1 - KN-K-8065
  • BGF Bodman (GW) - Pelikan Bodman 32/93/1 - KN-BL-444
  • MRB 1 “Razge" Bodman (MZB) - Pelikan Bodman 32/94/3 - KN 1 323
  • KdoW Bodman 30/10/1 (KdoW) - Pelikan Bodensee-Konstanz 30/10/1 - KN-WR-801
  • MRB 1 Schlauchboot Radolfzell (MZB) - Pelikan Radolfzell 43/94/3 - KN 1 365
  • Wasserschutzpolizei (sonst. Fzg) - Wasserschutzpolizei
  • Polizei (sonst. Fzg) - Polizei
  • GW-W Konstanz KAT-S (GW-WR) - Pelikan Konstanz 35/91/2 - KN-WR-923
  • Feuerwehr (sonst. Fzg) - Feuerwehr
  • Drohneneinheit Landkreis Konstanz (sonst. Fzg) - Florian Stockach 5/19
  • DLRG Wasserortungshunde Bodman (sonst. Fzg) - DLRG Wasserortungshunde Bodman
  • DLRG Sonar Bodman (sonst. Fzg) - DLRG Sonar Bodman

  • Kurzbericht:

    Der Leitstelle wird ein vermisster Schwimmer gemeldet, welcher um ca. 15.00 Uhr beim Campingplatz Markelfingen zum Schwimmen gegangen ist und nun vermisst wird. Die Leitstelle alarmiert daraufhin die DLRG Boote Allensbach, Moos und Radolfzell sowie die Einsatzleitung, des weiteren die Feuerwehr Radolfzell und die Polizei. Kurz nach Alarmierung rücken die Einheiten Richtung Markelfingen aus. Der Einsatzleiter der Feuerwehr erreicht als erstes den Campingplatz Markelfingen und kann die Lage bestätigen, kurz darauf trifft auch die DLRG-Einsatzleitung ein. Als erstes Boot erreicht das DLRG Boot Allensbach den Seebereich und beginnt an der Badegrenze mit der Oberflächensuche. Kurz darauf treffen das DLRG Boot Radolfzell und das Schlauchboot sowie weitere Boote der Feuerwehr ein. Mit den großen Booten wird eine Suchkette außerhalb der Badebegrenzung gebildet und mit der Oberflächensuche begonnen. Das Hochwasserboot aus Moos wird eingewassert und beginnt mit dem Schlauchboot Radolfzell die Suche im Flachwasserbereich. Die Drohneneeinheit des Landkreises beginnt mit der Suche aus der Luft. Der DLRG Einsatzleiter lässt das BGF Bodman mit Schlauchboot und Sonar nachalarmieren. Ein eintreffender Polizeihubschrauber sucht den See und die Uferbereiche ab. Der DLRG Wasserortungshund beginnt auf dem Hochwasserboot die Suche. Das Schlauchboot der Feuerwehr beginnt mit der Suche mittels Sonar. Mit dem DLRG Sonar wird die Suche auf dem Schlauchboot Radolfzell begonnen. Das Schlauchboot Bodman bekommt den Auftrag, das Bojenfeld Richtung Markelfingen abzufahren. Durch die Einsatzleitung wird noch ein Tauchtrupp aus Konstanz in Bereitschaft nachalarmiert. Alle eingeleiteten Suchmaßnahmen zeigen keinen Erfolg. Im Verlauf der Suche kann durch den Wasserortungshund ein Bereich eingegrenzt werden, in diesem Bereich hat auch das Sonar der Feuerwehr eine Sichtung gemeldet. Daraufhin wird an dieser Stelle ein Tauchgang vom DLRG Boot Radolfzell gestartet. Auch diese Suche bleibt erfolglos. Daraufhin werden in Absprache der DLRG- und Feuerwehreinsatzleitung mit der Wasserschutzpolizei und der Landpolizei die Suchmaßnahmen beendet, Rückfahrt der Kräfte zu den Standorten.

    https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/radolfzell/dlrg-einsatz-zu-spaeter-stunde-schwimmer-wird-vor-campingplatz-markelfingen-vermisst;art372455,12444635

     

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.