Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen 2025 (Nr.: 172-01/2025)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

DLRG-Mitglieder die eine Qualifikation zum Ausbildungsassistenten Rettungsschwimmen anstreben, um bei der Rettungsschwimm-Ausbildung zu unterstützen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.10.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • aktuell unterschriebener DLRG-Ehrenkodex
  • Nachweis eines "eintragfreien" erw. Führungszeugnis (für TN ab 18 Jahre)
  • DRSA-Bronze oder höherwertig, nicht älter als 2 Jahre
  • Erste-Hilfe-Ausbildung, oder höherwertig, nicht älter als 2 Jahre
  • erfolgreicher Besuch des Lehrgangs "AA-Vorbereitungskurs", oder AA-S
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen
Inhalt
  • Unterrichtsplanung "Rettungsschwimmen"
  • Rettungstechniken (schwimmerisch)
  • Rettungsmittel und -geräte
  • Medizinische Grundlagen (Schwerpunkt HLW)
  • Methodische Übungsreihen (MÜR)
  • Hilfsmittel in der Rettungsschwimmausbildung

Die praktische Ausbildung findet statt im:

Hallenbad am Seerhein
Spanierstrasse 7
78467 Konstanz

Das Hallenbad befindet sich direkt neben den Seminarräumlichkeiten.

Ziele

Qualifikation zum DLRG-Ausbildungsassistenten Rettungsschwimmen

Veranstalter
Bezirk Bodensee-Konstanz
Verwalter
Josef Wolf (Kontakt)
Leitung
Josef Wolf
Referent(en)
Christoph Schumann, Daniela Schiff-Francois, Yvonne Wolf
Veranstaltungsort
Kinderhaus am Rhein, Spanierstraße 11, 78467 Konstanz
Termin
15.11. 08:30 Uhr bis 16.11.25 18:00 Uhr - Kinderhaus am Rhein: 78467 Konstanz, Spanierstraße 11

Meldeschluss
17.10.2025 23:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Maximal je Gliederung: 3
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Baden e.V.
  • Bezirk Bodensee-Konstanz e.V.
Gebühren
  • 40,00 € für Gebühr für Mitglieder des LV Baden
  • 80,00 € für Gebühr für Mitglieder ausserhalb des LV Baden
  • 0,00 € für Gebühr für Referenten
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug
  • ggf. internetfähiges Endgerät (Laptop, Tablet, Mobiltelefon)
  • DLRG-Kleidung
  • Badekleidung (auch zum Wechseln), Handtücher, Duschzeug
  • gute Laune :-)
     
  • Ausbilderhandbuch Schwimmen (in Papier oder elektronisch/PDF)
    (Download: ISC / Dokumente / Schwimmen und Rettungsschwimmen / Ausbilderhandbücher)
  • Ausbilderhandbuch Rettungsschwimmen (in Papier oder elektronisch/PDF)
    (Download: ISC / Dokumente / Schwimmen und Rettungsschwimmen / Ausbilderhandbücher)
  • Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen (in Papier oder elektronisch/PDF)
    (Download: ISC / Dokumente / Schwimmen und Rettungsschwimmen / Prüfungsordnung)
  • Rahmenrichtlinie 2025 (in Papier oder elektronisch/PDF)
    (Download: ISC / Dokumente / Ausbldung / Rahmenrichtlinie 2025)

Tipp: Es wird jedem Teilnehmenden empfohlen vorab schon mal in die Dokumente reinzuschauen. In der Rahmenrichtlinie ist vorallem der Teil C relevant.

Die oben genannten Dokumente werden im Rahmen des Lehrgangs nicht als gedruckte Versionen zur Verfügung gestellt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Anzahl Lehrgangsplätze ist beschränkt.
Melden sich pro Ortsgruppe mehr als 3 Teilnehmende an, werden diese zunächst auf die Warteliste verteilt.
Sollten nach dem Meldeschluss noch Plätze frei sein, können diese Teilnehmenden eventuell noch nachrücken.

Der Lehrgang beginnt täglich um 08:30 Uhr.
Ende wird jeweils gegen 18:00 Uhr sein.

Übernachtung:
Am Lehrgangsort besteht keine Möglichkeiten zum Übernachten.
Bei Bedarf sind Übernachtungsmöglichkeiten eigenständig durch die Teilnehmenden zu organisieren.
(Übernachtungskosten werden durch den Veranstalter nicht übernommen.)

Nächste Übernachtungsmöglichkeit ist das IBIS Konstanz (***) gegenüber vom Hallenbad.
Benediktiner Platz 9, 78467 KONSTANZ
Homepage IBIS-Hotel

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.