
am 26.07.2012 um 19:35 Uhr
Die Leitstelle Bodensee fordert Einsatztaucher aus dem Bezirk Bodensee-Konstanz zur Unterstützung bei einem Ertrinkungsunfall im Schloßsee Salem an.
Kurzbericht:
Die Leitstelle alarmiert um 19.35 Uhr über FME die Einsatzleitung mit der Bitte um Rückruf. 80/6 meldet sich telefonisch und fordert, die Einsatztaucher Konstanz 74.888 und Bodman 74.883 zu alarmieren, des weiteren die DLRG-Einsatztaucher über die Feuerwehr Konstanz 16.011 anzufordern. Der RTH ist nicht verfügbar, Anfahrt der Einsatztaucher Konstanz über die Fähre. Von Konstanz rücken die Fahrzeuge 85/91/2, 85/91/3 und der GW-W 6-58 von der FFw Konstanz mit insgesamt 5 Tauchern aus. Von Bodman rückt das TGF Bodman mit einem Taucher und Schlauchboot aus. 80/6 nimmt telefonisch Kontakt zur Einsatzleitung Bodenseekreis auf. Noch während der Anfahrt zum Schloßsee kommt die Meldung, dass die vermisste Person gefunden und an Land gebracht wurde. Die Fahrzeuge Konstanz befanden sich beim Abbruch im Bereich Unteruhldingen, das Fahrzeug Bodman im Bereich Salem.
Eingesetzte DLRG-Kräfte:
TGF Konstanz 85/91/2 mit 85/88/4
BGF Konstanz 85/91/3
GW-W 6-58 FFw KN
TGF Bodman 82/91/1 mit 82/88/2
80/6, 80/1
DLRG Einsatztaucher Konstanz
DLRG Einsatztaucher Bodman
Personalstärke:
Konstanz: 1/1/9/11, davon 5 Taucher
Bodman: 1/0/3/4, davon 1 Taucher
weitere:
DLRG Bodenseekreis
Rettungsdienst
Polizei
Einsatzleiter DLRG Bodensee-Konstanz war Michael Koch, Standort TGF Bodman, Gesamteinsatzleiter DLRG Bodenseekreis Dietmar Buck, Einsatzende ca. 20.45 Uhr.
Während des Einsatzes herrschte West-Wind mit ca. 1-2 Windstärken, leicht bewölkt. Die Lufttemperatur betrug etwa 25 Grad, Wassertemperatur ca. 22 Grad.