Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Eisunfall

Ins Eis eingebrochener Schlittschuhläufer R'zell

Einsatzart:
Eisunfall
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
13.02.2012 - 13.02.2012
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 13.02.2012 um 11:59 Uhr
Einsatzende:
13.02.2012 um 12:50 Uhr
Einsatzregion:
Untersee-Zeller See
Einsatzort:
Westlich der Mole Radolfzell
eingetroffen um 12:01 Uhr
Einsatzgrund:

Der Leitstelle wird westlich der Mole Radolfzell ein Schlittschuhläufer gemeldet, welcher mit einem Fuß ins Eis eingebrochen ist und nun auf dem Eis sitzt.

Eingesetzte Kräfte
    Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTW Radolfzell (MTW) - Adler Radolfzell 43/19/1
  • BGF Radolfzell (GW) - Adler Radolfzell 43/93/1

  • Kurzbericht:

    Die Leitstelle alarmiert um 11.59 Uhr über FME die Gruppen Radolfzell und die Bezirkseinsatzleitung. Des weiteren werden die Feuerwehr Radolfzell, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. 80/6 meldet sich über Kanal 503 auf der Leitstelle, nimmt den Einsatzauftrag entgegen und fährt mit dem Fahrzeug nach Radolfzell. Da sich die Person auf dem Eis befindet, werden die Einsatztaucher Konstanz nicht alarmiert. Von Radolfzell rücken die Einsatzfahrzeuge 93/91/1 mit Rettungsboot und Hansaboard sowie das BGF 80/91/1 aus. Die Fahrzeuge erreichen gleichzeitig mit der Feuerwehr Radolfzell die Einsatzstelle westlich der Mole Radolfzell. In Absprache mit der Feuerwehr geht ein Trupp der Feuerwehr mit Kälteschutzanzügen und dem Hansaboard zu der zu rettenden Person, welche sich etwa 100 Meter vom Ufer auf dem Eis befindet. Die DLRG-Kräfte bleiben zur Absicherung an Land. Die Person wird an Land gebracht und leicht unterkühlt an den Rettungsdienst übergeben. Einsatzende und Rückfahrt zum Standort.

    Weitere Einsatzkräfte:

    Feuerwehr Radolfzell

    Rettungsdienst

    Polizei

     

    Einsatzleiter DLRG war Michael Koch, Standort Mole Radolfzell, Einsatzende ca. 12.50 Uhr.

     Wetter

    Während des Einsatzes herrschte Ost-Wind mit ca. 1 Windstärke, leicht bewölkt. Die Lufttemperatur betrug etwa -6 Grad, Wassertemperatur ca. 3 Grad. Guter und schneller Einsatzverlauf aller Einsatzkräfte.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.