
am 23.08.2012 um 13:45 Uhr
eingetroffen um 13:55 Uhr
Auf dem Untersee vor dem Strandbad Iznang wird ein herrenlos treibendes Surfbrett gefunden und von der Segelschule ins Strandbad Iznang gebracht. Es liegt keine Vermisstenmeldung vor.
Kurzbericht:
Die Leitstelle alarmiert um 13:45 Uhr über FME nach Alarmstichwort Sucheinsatz alle Boote des Untersees und die Einsatzleitung. 80/6 übernimmt den Einsatz und nimmt Kontakt mit der Wasserschutzpolizei auf. Das Boot Moos erreicht um 13:55 Uhr als erstes das Strandbad Iznang und klärt die Lage ab, es wird im Bad keine Person vermisst. Der Polizei ist ebenfalls keine Vermisstenmeldung bekannt. Alle anfahrenden Boote bekommen den Auftrag, das Strandbad Iznang anzufahren. Nach Begutachtung des Surfbretts durch die Wasserschutzpolizei und der DLRG Einsatzleitung wird festgestellt, dass es sich um ein abgetriebenes Surfbrett handelt, da kein Mast, Schwert, Leine etc. angebracht ist. Es wird entschieden, den Uferbereich, von Iznang bis Radolfzell mit dem Boot Moos abzufahren. Das BGF Moos bekommt den Auftrag, das Strandbad Moos anzufahren. Nachdem diese Suche ebenfalls negativ ist, wird der Einsatz in Absprache mit der Wasserschutzpolizei beendet, Rückfahrt der Boote/Fahrzeuge zu den Standorten.
Eingesetzte DLRG-Kräfte:
MRB Öhningen 97/88/1
MRB Wangen 96/88/1
MRB Gaienhofen 95/88/1
MRB Radolfzell 93/88/2
MRB Moos 94/88/1
MRB Allensbach 92/88/1
BGF Radolfzell 93/91/1
BGF Moos 94/91/1 KAT-S
80/6 mit BGF Bezirk 80/91/1
80/7 80/1 mit 85/91/4
Eingesetztes DLRG Personal:
25 Mann
weitere:
Wasserschutzpolizei Reichenau
Einsatzleiter DLRG war Michael Koch, Standort Strandbad Iznang, Christian Rössler, Marc Hagen und Clemens Menge zur Unterstützung, Einsatzende ca. 14:45 Uhr.
Wetter:
Während des Einsatzes herrschte West-Wind mit ca. 1-2 Windstärken, leicht bewölkt, sonnig. Die Lufttemperatur betrug etwa 27 Grad, Wassertemperatur ca. 25 Grad.