
am 17.08.2012
eingetroffen um 00:29 Uhr
n Gailingen wird eine vermisste Person gemeldet, weiblich 35 Jahre. Es ist unklar, ob die Person ins Wasser gegangen ist, Polizei bereits vor Ort.
Kurzbericht:
Die Leitstelle alarmiert um 00.00 Uhr über FME die Boote Wangen, Öhningen, Radolfzell und die Bezirkseinsatzleitung. 80/6 meldet sich telefonisch, nimmt den Einsatzauftrag entgegen und fordert, die Einsatztaucher Konstanz zu alarmieren. 80/6 fährt mit dem Einsatzfahrzeug Richtung Gailingen und erreicht als erste DLRG-Einheit die Rheinbrücke bei Gailingen. Dort befindet sich bereits die Feuerwehr und die Polizei, erste Lageerkundung und Absprache mit Feuerwehr-EL und Polizei. Die vermisste Person wurde das letzte Mal oberhalb der Rheinbrücke gesehen, ist depressiv, evtl. alkoholisiert mit Suizidabsichten. Das kurz darauf eintreffende Boot Wangen bekommt den Auftrag, das deutsche Rheinufer flussabwärts abzusuchen, Beginn oberhalb des Strandbades Gailingen. Nach Eintreffen der weiteren über Land anfahrenden DLRG-Kräften kurze Lagebesprechung an der Rheinbrücke. Die Boote 85/88/4 und 93/88/2 werden beim Strandbad eingewassert, ein Tauchtrupp rüstet sich dort aus. Das Schlauchboot beginnt mit der Oberflächensuche, die Taucher beginnen mit der freien Suche im Uferbereich stromabwärts, das Boot Radolfzell 93/88/1 sichert die Taucher flussaufwärts ab. Von der Einsatzleitung wird noch das Boot Gaienhofen zur Unterstützung nachalarmiert. Um ca. 1.16 Uhr wurde die Person auf der Rheinbrücke aufgefunden und an die Polizei übergeben. Die Person ist alkoholisiert und nass. Anschliessend Einsatzende und Rückfahrt zum Standort.
Personalstärke:
DLRG Konstanz: 13 Mann davon 9 Taucher
DLRG Radolfzell: 8 Mann
DLRG Wangen: 4 Mann
DLRG Öhningen: 0 Mann
DLRG Gaienhofen: 3 Mann
Bezirkseinsatzleitung: 2 Mann
Zeiten:
00.29: Einsatzleitung Ankunft
00.33: 96/88/1 Beginn Suche Strandbad Gailingen abwärts deutsches Ufer
00.41: 85/91/4 Ankunft
00.46: 85/91/2 Ankunft
00.46: 93/91/1 Ankunft
00.53: einwassern 85/88/4, 93/88/2, Tauchtrupp rüstet sich aus
00.58: 85/88/4 beginnt Oberflächensuche stromabwärts
00.59: 93/88/1 Ankunft
01.00: 85/91/1 Ankunft
01.13: Tauchtrupp im Wasser
01.16: Person an Land aufgefunden
01.41 Taucher aus dem Wasser
weitere Einsatzkräfte:
Wasserschutzpolizei, Polizei
Rettungsdienst
Feuerwehr Gailingen
Einsatzleiter DLRG war Michael Koch (80/6), Standort Rheinbrücke Gailingen, Taucheinsatzführer Tobias Oser, Einsatzende ca. 2.00 Uhr.
Wetter:
Während des Einsatzes herrschte West-Wind mit ca. 1 Windstärken, leicht bewölkt. Die Lufttemperatur betrug etwa 18 Grad, Wassertemperatur ca. 22 Grad.