am 01.09.2021 um 18:16 Uhr
eingetroffen um 18:30 Uhr
Suche und Rettung der Person
vermisste Person mit Segeljolle
- Ortsgruppe Bodman e.V.
- Ortsgruppe Konstanz e.V.
- Ortsgruppe Öhningen e.V.
- Ortsgruppe Radolfzell e.V.
- Gruppe Moos e.V.
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 1 Taucheinsatzführer
- 14 Wasserretter
- 6 Einsatztaucher
- 3 Bootsführer
Kurzbericht:
Eine Mutter meldet über Notruf, dass ihr 14-jähriger Sohn vor etwa 30 Minuten alleine mit einer Segeljolle vom Strandbad Horn zum segeln gegangen sei, dieser noch nicht zurückgekehrt ist und sie ihn nicht mehr sehen kann. Sie befürchtet, dass er evtl. gekentert und in Not ist. Die Leitstelle alarmiert daraufhin zum Sucheinsatz die Boote Radolfzell, Moos Allensbach und Öhningen, die Einsatzleitung sowie die Wasserschutzpolizei. Kurz nach Alarmierung rücken die alarmierten Einheiten aus. Die Einsatzleitung lässt die Einsatztaucher Konstanz und Bodman sowie die Drohneneinheit des Landkreises nachalarmieren. Nach Angaben der Mutter wird das Suchgebiet auf einen Bereich zwischen Gundholzen-Horn- Schweizer Ufer bis Gaienhofen festgelegt. Die Boote Moos und Radolfzell bekommen den Auftrag, den Seebereich von Gundholzen Richtung Horn/Schweizer Ufer abzusuchen, das Boot Öhningen den Seebereich von Öhningen beginnend bis Horn abzusuchen. Das BGF Moos erreicht als erste Einheit das Strandbad Horn und nimmt Kontakt mit der Mutter auf, welche die Lage bestätigt. Kurz darauf kommt die Meldung, dass die vermisste Person wohlbehalten segelnd von einem Boot der Wasserschutzpolizei im Bereich Horn aufgefunden wurde. Daraufhin kann der Einsatz für die Boote, Einsatztaucher und die Drohneneinheit beendet werden. Die Einsatzleitung wartet im Strandbad Horn gemeinsam mit der Mutter bis zum Eintreffen des Sohnes. Dieser kann selbstständig mit der Segeljolle das Strandbad anlaufen und wird durch die Wasserschutzpolizei begleitet. Daraufhin wird der Einsatz beendet, Rückfahrt der Kräfte zu den Standorten.