Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Ertrinkungsunfall

Vermisste Schwimmerin Campingplatz Wangen

Einsatzart:
Ertrinkungsunfall
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
19.07.2012 - 19.07.2012
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 19.07.2012 um 10:37 Uhr
Einsatzende:
19.07.2012 um 15:30 Uhr
Einsatzregion:
Untersee
Einsatzort:
Campingplatz Wangen:
Einsatzauftrag:

Einsatzgrund:

Die Leitstelle wird über Notruf informiert, dass eine Frau ca. 50 Meter östlich vom Campingplatz Wangen um ca. 9.00 Uhr zum Schwimmen gegangen ist und seither nicht zurückgekehrt ist. Kleider werden am Ufer gefunden.

Eingesetzte Kräfte
    Eingesetzte Einsatzmittel
  • MRB 4 "Hoppentosse" Faster Öhningen (RTB) - Adler Öhningen 47/94/1
  • MRB 4 Faster Dieter Wolf Wangen (RTB) - Adler Wangen 46/94/1
  • MRB 5 “Werner Messmer“ Radolfzell (RTB) - Adler Radolfzell 43/94/1
  • GW-W Konstanz (GW-Taucher) - Adler Konstanz 35/91/1 - KN WR-921
  • ELW Konstanz (ELW 1) - Adler Konstanz 35/11/1 - KN WR-911
  • BGF Bodman (GW) - Adler Bodman 32/93/1

  • Kurzbericht:

    Die Leitstelle alarmiert um 10.37 Uhr über FME nach Stichwort Ertrinkungsunfall die Boote Wangen, Öhningen, Radolfzell, DLRG-Einsatztaucher Konstanz, Bezirkseinsatzleitung sowie den Rettungsdienst/Notarzt Radolfzell. Des weiteren wird der RTH Christoph 45 zum Tauchertransport angefordert. 80/6 meldet sich auf der Leitstelle und fährt mit dem Fahrzeug nach Wangen/Campingplatz. Das Boot Wangen erreicht als erstes die Einsatzstelle und beginnt mit der Oberflächensuche im Bereich der Einstiegstelle. Die kurz darauf eintreffenden Boote Radolfzell und Öhningen beginnen ebenfalls mit der Suche. Der RTH trifft kurz darauf mit zwei Tauchern ein und überfliegt die Einsatzstelle. Die Sicht beträgt etwa 8 Meter Wassertiefe, der RTH kann aus der Luft nichts erkennen. Der RTH überfliegt mehrmals den gesamten Seebereich und setzt anschliessend die Taucher im Campingplatz Wangen ab. Nach einem erneuten Überflug wird der RTH aus dem Einsatz entlassen. Die mittlerweile eingetroffenen Taucher Konstanz rüsten sich aus, je ein Tauchtrupp wird auf das Boot Radolfzell und Wangen aufgenommen. Die Taucher beginnen mit der Unterwassersuche an der Suchstange. Es wird der gesamte Flachwasserbereich im Bereich der Einstiegstelle sowie der Flachwasserbereich westlich und östlich der Einstiegstelle abgesucht. Das Boot Öhningen setzt die Suche im Flachwasserbereich östlich bis Hemmenhofen und westlich bis Öhningen fort. Um 13.10 Uhr meldet die Seepolizei eine treibende Person Höhe Schloss Marbach auf Schweizer Seite. Das Polizeiboot 525 und das Boot Wangen fahren die Stelle an. Die Frau wird auf das Boot Wangen aufgenommen und unter Reanimation an den Campingplatz Wangen zur Übergabe an den RTW gefahren. Der Notarzt stellt kurz darauf den Tod der Frau fest. Es handelt sich um die gesuchte Person. Daraufhin Einsatzende für alle DLRG Kräfte und Rückfahrt zum Standort.

    Eingesetzte DLRG-Kräfte:

     

    MRB Öhningen 97/88/1

    MRB Wangen 96/88/1

    MRB Radolfzell 93/88/1

    TGF Konstanz 85/91/2

    KdoW Konstanz 85/91/4

    80/6 mit BGF Bodman 82/91/2

    DLRG Einsatztaucher Konstanz

    weitere:

    Wasserschutzpolizei, Polizei

    Rettungsdienst Notarzt Konstanz

    Feuerwehr Konstanz GW-W 6-58

    RTH Christoph 45

    Schweizer Seepolizei

     

    Einsatzleiter DLRG war Michael Koch, Standort Campingplatz Wangen, Taucheinsatzführer Bernd Oser, Einsatzende ca. 15.30 Uhr.

    Wetter

    Während des Einsatzes herrschte West-Wind mit ca. 4-5 Windstärken, entsprechenden Seegang, leicht bewölkt. Die Lufttemperatur betrug etwa 22 Grad, Wassertemperatur ca. 18 Grad.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.