am 15.07.2022 um 15:15 Uhr
eingetroffen um 15:27 Uhr
- Bezirk Bodensee-Konstanz e.V.
- Ortsgruppe Bodman e.V.
- Ortsgruppe Konstanz e.V.
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 1 Taucheinsatzführer
- 7 Wasserretter
- 2 Bootsgast
- 3 Einsatztaucher
- 3 Bootsführer
- 2 Signalmann
Kurzbericht:
Am Freitagnachmittag werden die DLRG Konstanz und Bodman, die Feuerwehr Konstanz, Die Wasserschutzpolizei und die Landpolizei zu einer Vermisstensuche in das Strandbad Wallhausen alarmiert. Das Aufsichtspersonal der Strandbäder Dingelsdorf und Wallhausen muss nach einer erfolglosen Suche an Land annehmen, dass die Person auch im Wasser vermisst werden kann und setzt den Notruf ab. Gesucht wird eine 88 Jahre alte Dame, die mit ihrem Ehemann zum Baden im Strandbad Wallhausen ist. Sogleich nach der Alarmierung werden durch die DLRG Einsatzleitung die Drohnengruppe des Landkreises, die Einsatztaucher der DLRG aus Konstanz und Bodman, sowie Personensuchhunde nachalarmiert. Die Einsatzkräfte aller Organisationen rücken kurz nach der Alarmierung mit Fahrzeugen und Booten in Richtung Einsatzstelle aus. Der Rettungshubschrauber Christoph 11 meldet sich frei in Singen und wird zur Einsatzstelle entsandt, um aus der Luft die Wasserfläche der Strandbäder abzusuchen. Aus der Luft können die Besatzung des Hubschraubers aufgrund der Wasserqualität bis auf den Seegrund in den Strandbädern schauen. Die Wassertiefe beträgt dort bis max. 3,5m am Seezeichen. An der Einsatzstelle angekommen können die Mitarbeiter der Strandbäder vermelden, dass die gesuchte Dame gerade aufgefunden ist und wohl auf sei. Somit kann der Einsatz beendet werden und alle weiteren anfahrenden Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen. Der Hubschrauber beendet seine bereits begonnene Suche und dreht ab in Richtung Heimat. Wie sich herausstellt war das Ehepaar zum Kaffeetrinken ins Strandbad Dingelsdorf spaziert. Die Badesachen verbleiben derweil im Bad Wallhausen. Als der Ehemann kurz zur Toilette geht, verlieren sich beide. Nachdem die Angestellten der Bädergesellschaft erfolglos versuchen sie an Land zu finden, setzten sie den Notruf ab. Gerade als der Rettungsschwimmer aus Wallhausen die Schranke für die ankommenden Rettungsfahrzeuge öffnet, läuft ihm die Gesuchte in die Arme, denn sie suche ihren Mann. Nachdem die Polizei die Personalien aufgenommen und sich die Einsatzkräfte versichert haben, dass es beiden gut geht, können alle den Heimweg antreten. Der Ehemann entschuldigt sich mehrmals für die entstandenen Umstände, doch die Einsatzkräfte versichern, dass das nicht notwendig sei und alle froh über den Ausgang des Einsatzes sind.